top of page

Netflix-Geoblocking umgehen: Alle Filme & Serien weltweit entsperren

  • Autorenbild: Nico Dudli
    Nico Dudli
  • 28. Feb.
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Apr.

Kennst du das? Du suchst auf Netflix nach einem neuen Film oder einer Serie, aber irgendwie ist die Auswahl enttäuschend klein. Vielleicht hast du gehört, dass es in den USA oder Japan viel mehr Titel gibt – aber in deiner Region sind sie nicht verfügbar.


Warum fehlen so viele Inhalte, obwohl du für Netflix zahlst? Und noch wichtiger: Wie kannst du Netflix-Geoblocking und Ländersperren umgehen, um Zugriff auf alle Inhalte zu erhalten?


In diesem Beitrag erklären wir verständlich:


  • Warum Netflix Inhalte je nach Land blockiert

  • Wie du mit einem VPN auf alle Netflix-Bibliotheken weltweit zugreifen kannst

  • Welche Tools wirklich funktionieren – inklusive exklusivem "TechNovice-Rabatt für NordVPN"


So schaltest du die volle Welt von Netflix frei – jederzeit und überall.

Netflix-Logo auf einem großen Bildschirm mit roter LED-Hintergrundbeleuchtung. Darunter ein TV-Board mit einer Spielkonsole und Controllern.
Mit einem VPN kannst du auf alle Netflix-Bibliotheken weltweit zugreifen – einfach den Standort wechseln und deine Lieblingsserien streamen!


Warum Netflix dich absichtlich einschränkt


Der Grund heisst Geoblocking – oder einfacher: Ländersperren. Diese hängen mit Lizenzrechten zusammen, aber du kannst sie leicht umgehen. Hat Netflix zum Beispiel nur die US-Rechte an einer Serie, darf der Anbieter diese Serie in Deutschland nicht zeigen.

Problem

Grund für die Sperre

Bestimmte Filme & Serien fehlen

Netflix hat nur in einigen Ländern die Lizenz für diese Inhalte.

Inhalte sind nur in der Originalsprache verfügbar

In deinem Land gibt es keine synchronisierte Version.

Günstigere Abos sind nicht buchbar

Netflix bietet in verschiedenen Ländern unterschiedliche Preise an.


 

So spürt Netflix deinen Standort auf


Netflix bestimmt dein Land anhand deiner IP-Adresse. Jedes Gerät im Internet hat eine IP-Adresse, die deinen ungefähren Standort anzeigt. Beim Einloggen erkennt Netflix deine IP und lädt automatisch die entsprechende Filmbibliothek für dein Land.


Warum deine IP-Adresse entscheidend ist


  • Deine IP-Adresse zeigt deinen aktuellen Standort an.

  • Netflix passt die Bibliothek automatisch an dein Land an.

  • Nutzt du eine andere IP (z. B. per VPN), kann Netflix dich blockieren.


Kurz gesagt: Deine IP-Adresse entscheidet, welche Inhalte du auf Netflix sehen kannst.


 

Netflix Geoblocking umgehen: Dein VPN-Geheimtipp


Eine einfache Lösung, um das Geoblocking zu umgehen, ist ein VPN (virtuelles privates Netzwerk).


Was macht ein VPN?


  • Es leitet deine Internetverbindung über einen Server in einem anderen Land.

  • Netflix denkt, du bist dort – und zeigt dir das dazugehörige Filmangebot.

  • So kannst du alle Netflix-Bibliotheken weltweit freischalten.


Vergleich: VPN vs. andere Methoden


Methode

Funktioniert?

Sicherheit

Speed

Kosten

Ja

Hoch (verschlüsselt)

Schnell

Ab 3 €/Monat

Ja

Hoch

Sehr schnell

Ab 6 €/Monat

Proxy-Server

Meist nicht

Niedrig

Mittel

Oft gratis

NordVPN-Werbebanner mit einem Rabattangebot von bis zu 72 % und 6 Gratis-Monaten. Zwei Personen in blauen Jacken halten Geschenke in der Hand. Roter Button mit der Aufschrift „Hol dir NordVPN
Exklusives NordVPN-Angebot: Sichere dir bis zu 72 % Rabatt + 6 Gratis-Monate und genieße uneingeschränktes Streaming weltweit!

 

In 4 Schritten zu um die Ländersperren zu umgehen


Du willst sofort loslegen? Mit dieser Anleitung für Anfänger streamst du in Minuten alle Netflix-Titel weltweit:

Schritt

Anleitung

1. NordVPN abonnieren

Gehe auf die NordVPN-Website und wähle ein Abo. Erstelle ein Konto mit deiner E-Mail-Adresse. (Tipp: Mit dem TechNovice-Rabatt sicherst du dir einen exklusiven Preis.)

2. App installieren

Lade die NordVPN-App für dein Gerät herunter (verfügbar für PC, Mac, Smartphone, Tablet etc.) und installiere sie. Logge dich mit deinen neuen Zugangsdaten ein.

3. Mit VPN-Server verbinden

Öffne die App und wähle ein Land aus, in dem der gewünschte Netflix-Inhalt verfügbar ist (z. B. USA für das US-Netflix). Klicke auf „Verbinden“. Nach kurzer Zeit zeigt die App an, dass du verbunden bist – nun hast du eine IP-Adresse des gewählten Landes.

4. Netflix starten & geniessen

Öffne Netflix (oder lade die Seite neu). Logge dich ein und stöbere wie gewohnt. Du wirst feststellen, dass neue Serien und Filme auftauchen, die zuvor nicht da waren. Wähle einen Titel aus und starte den Stream. Viel Spass beim grenzenlosen Netflixen!


Beispielvideo: So funktioniert es in der Praxis

 

Tipp: Die beste Netflix-Bibliothek finden


Du weisst nicht, in welchem Land dein Lieblingsfilm oder eine bestimmte Serie verfügbar ist? Dann nutze die Website uNoGS (Unofficial Netflix Online Global Search). Dort kannst du nach Titeln suchen und sehen, in welchen Ländern sie freigeschaltet sind.


So nutzt du uNoGS + NordVPN für maximales Streaming:


  1. Gehe auf uNoGS und suche nach deinem Wunschfilm oder deiner Lieblingsserie.

  2. Finde heraus, in welchem Land der Inhalt verfügbar ist.

  3. Öffne NordVPN und verbinde dich mit einem Server aus diesem Land.

  4. Starte Netflix und geniesse den Film oder die Serie – egal, wo du bist!


Screenshot der uNoGS-Website, die neue Netflix-Veröffentlichungen weltweit anzeigt. Zu sehen sind aktuelle Serien und Filme mit Verfügbarkeitsdatum, darunter „Running Point“, „The Mission“ und „Toxic Town“. Oben ist ein NordVPN-Werbebanner zu sehen.
Hier siehst du die uNoGS-Website, auf der du nachschauen kannst, welche Serien und Filme in welchem Land verfügbar sind. Einfach den gewünschten Titel eingeben und die passende Netflix-Region finden!

📌 Tipp: Nutze NordVPN, um dich mit dem entsprechenden Land zu verbinden und alle Inhalte freizuschalten.


 

FAQ: Häufige Probleme & schnelle Lösungen


Problem

Lösung

Netflix erkennt mein VPN

Wechsel zu einem anderen Server im gleichen Land.

Langsame Verbindung

Server mit niedriger Auslastung in der NordVPN-App wählen.

Netflix lädt nicht richtig

Cache leeren & Gerät neustarten.

„Proxy erkannt“-Fehlermeldung

Obfuscated Server in den NordVPN-Einstellungen aktivieren.


Gratis Netflix freischalten – geht das?


Ich habe keine Lust, Geld auszugeben – gibt’s eine Gratis-Alternative?


Die ehrliche Antwort: Gratis-VPNs sind für Netflix unbrauchbar.


  • Kostenlose VPNs sind extrem langsam, haben Datenlimits und werden von Netflix sofort erkannt.

  • Beste Alternative: Nutze die 30-Tage-Geld-zurück-Garantie von NordVPN – so kannst du es einen Monat kostenlos testen!


Tipp: Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du einfach kündigen und bekommst dein Geld zurück.


 

VPN & Netflix: Legal oder verboten?


Eine häufige Frage: Darf man das überhaupt?


  • VPNs sind in den meisten Ländern legal.

  • Netflix kann VPN-Nutzer technisch blockieren, aber nicht bestrafen.

  • In Ländern wie China oder Russland ist VPN-Nutzung stark reglementiert.


💡 Wichtig: Lies die AGB von Netflix – das Unternehmen erlaubt VPNs offiziell nicht, aber dein Account wird nicht gesperrt, wenn du einen nutzt. Ich persönlich nutze NordVPN regelmässig für Netflix und hatte bisher noch nie Probleme damit. Sollte ein Server mal blockiert sein, wechsle ich einfach zu einem anderen, und das Streaming funktioniert wieder einwandfrei.


 

Jetzt loslegen: Netflix ohne Limits


Geoblocking muss dich nicht länger frustrieren. Mit einem VPN schaltest du im Handumdrehen die volle Welt von Netflix frei – egal, wo du dich befindest. Wir haben erklärt, dass Lizenzgründe hinter den Sperren stecken, und gezeigt, wie einfach du diese Hürden überwinden kannst.


Selbst Technik-Laien können mit der oben beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung sofort loslegen und ihre Lieblingsserien geniessen. Dank unserem TechNovice-Rabatt für NordVPN hast du zudem eine exklusive Möglichkeit, günstiger an dieses hilfreiche Tool zu kommen.


Mach Schluss mit Einschränkungen: Rüste dich mit NordVPN aus und erlebe Netflix so, wie es sein sollte – grenzenlos. Viel Spass beim Streamen!



 

Transparenz-Hinweis


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn du über unseren Link einen Kauf tätigst – für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten! Tatsächlich kannst du durch unseren TechNovice-Rabatt sogar sparen. Danke für deine Unterstützung!



 

🔥 Mehr Streaming-Freiheit & Sicherheit! Abonniere den TechNovice-Newsletter TechNovice-Newsletter.

Commentaires


bottom of page